Die 0,35 mm² FLRY-B Leitung ist die perfekte Lösung für anspruchsvolle Verkabelungen in Fahrzeugen und industriellen Anwendungen. Als dünnwandige, hochflexible Automobilleitung überzeugt sie durch ihre Langlebigkeit, Temperaturbeständigkeit und einfache Verarbeitung – ideal für enge Bauräume und dynamische Umgebungen.
Hauptmerkmale der 0,35 mm² FLRY-B Leitung
- Hochflexibel: Dank feindrähtigem Kupferleiter und dünner PVC-Isolierung eignet sich die FLRY-B Leitung optimal für verwinkelte Installationen.
- Robust & sicher: Widerstandsfähig gegen Öle, Kraftstoffe, Schmutz und Temperaturen von -40°C bis +85°C – perfekt für den Einsatz unter der Motorhaube oder in rauen Umgebungen.
- Normenkonform: Erfüllt die Anforderungen nach ISO 6722 und DIN 72551- sichert damit Zuverlässigkeit in PKWs, Motorrädern, Nutzfahrzeugen und mehr.
- Farblich kodiert: Verfügbar in verschiedenen Farben (z. B. Schwarz, Rot, Blau) zur einfachen Identifikation in komplexen Schaltsystemen.
Einsatzbereiche im Überblick
Die 0,35 mm² FLRY-B Leitung wird vielfach eingesetzt in:
- Steuergeräten und Sensoren
- Beleuchtungsanlagen (Rücklichter, Blinker)
- Kfz-Elektrik (Radio, Klimaanlage, Scheibenheizung)
- Industrielle Steuerungssysteme
Technische Daten auf einen Blick
- Nennspannung: 60 V DC
- Leiterquerschnitt: 0,35 mm²
- Isolationsmaterial: PVC (schlagzäh und chemikalienresistent)
- Aderndurchmesser: Ca. 1,8 mm
Warum FLRY-B statt FLRY-A?
Die FLRY-B Variante bietet eine dünnere Isolationsschicht als FLRY-A, bei gleicher Leistung. Das spart Gewicht und Platz – entscheidend für moderne, leichtere Fahrzeugdesigns.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✅ Einfache Verlegung durch hohe Biegsamkeit
✅ Garantierte Sicherheit durch Zertifizierungen
✅ Kosteneffizient durch lange Lebensdauer
Ob für Reparaturen, Nachrüstungen oder Neukonstruktionen: Die 0,35 mm² FLRY-B Leitung ist die first Wahl für professionelle Automotive-Experten und Hobby-Schrauber. Profitieren Sie von deutscher Qualität und weltweit anerkannten Standards.