6,00 mm² FLRY-B Leitung: Hochstrom-Profi für extreme Automotive- und Industrieprojekte
Du brauchst ein Kabel, das bei hohen Strömen nicht schlappmacht? Die 6,00 mm² FLRY-B Leitung ist mein Top-Pick, wenn es um Leistungstrassen in Fahrzeugen oder Industrieanlagen geht. Kein „Kabel von der Stange“, sondern ein Kraftpaket – verbaut in E-Ladestationen, schweren Maschinen und sogar in meinem eigenen Bootsprojekt. Hier kommt sie ins Spiel, wo andere Leitungen überhitzen oder brechen.
Technik, die rockt
- Querschnitt: 6,00 mm² – made für Ströme bis ~46 A (abhängig von Umgebung). Perfekt für Starkstrom-Anwendungen wie Elektromotoren, Ladeinfrastruktur oder Industrieheizungen.
- Isolation: PVC mit Temperaturrange von -40°C bis +85°C. Hält selbst neben heißlaufenden Motoren oder in frostigen Lagerhallen stand.
- Leiter: Feindrähtig, verzinntes Kupfer (Klasse 5). Macht das dicke Kabel überraschend flexibel – auch in engen Kabelkanälen oder bei häufigen Bewegungen.
- Zertifiziert: Nach ISO 6722 & DIN 72551-6. Öl-, kraftstoff- und säurebeständig. Kein Aufweichen, kein Verspröden.
Wo die 6,00 mm² FLRY-B unersetzlich ist
- E-Mobilität: Schnellladesysteme, Traktionsbatterien oder Antriebe in E-Fahrzeugen. Minimierter Spannungsabfall auch bei langen Strecken.
- Industrie: Schweißgeräte, Hydrauliksteuerungen, schwere Generatoren. Hält Vibrationen und Dauerlast problemlos aus.
- Marine/Offroad: Verzinnte Adern schützen vor Salzwasser-Korrosion – ideal für Boote oder Geländewagen.
Profi-Wissen kurzgefasst
- Vollkupfer ist Pflicht: Bei 6 mm² darfst du keine Kompromisse mit CCA-Leitern eingehen – Brandgefahr!
- Crimpen statt kleben: Nur hochwertige Kabelschuhe und Hydraulikpressen sichern dauerhafte Kontakte.
- Farbe als System: Nutze Rot für Plus, Schwarz für Masse – FLRY-B gibt’s in allen Standardfarben für klare Installationen.
Fazit: Die 6,00 mm² FLRY-B ist kein Kabel für Bastelprojekte, sondern für Profis, die Sicherheit und Performance brauchen. Ob du eine Industrieanlage planst oder ein Hochvolt-System umsetzt – hier sparst du nicht am falschen Ende. Meine Erfahrung: Mit dieser Leitung schläfst du ruhig, auch wenn 50 A fließen.