Du suchst nach effizienten Kabeln für präzise Elektroinstallationen und bist auf FLY-B Leitungen gestoßen? Hier erklären wir dir, was sie ausmacht, wo sie glänzen und warum sie in bestimmten Branchen unverzichtbar sind.
FLY-B Leitungen sind flexible, leichtgewichtige Einzeladern, die häufig in der Fahrzeugtechnik und Industrie eingesetzt werden. Sie bestehen aus einer fein gelitzten Kupferleitung und einer schlanken Isolierung, die hohe Temperaturbeständigkeit und Chemikalienfestigkeit bietet. Mit einer Nennspannung von typischerweise bis zu 60 V sind sie ideal für Steuerungs- und Signalübertragungen.
Ultra-Flexibel: Die feine Verseilung des Kupferleiters ermöglicht einfaches Verlegen in beengten Räumen wie Schaltschränken oder Fahrzeugkomponenten.
Hitzebeständig: Die Isolierung hält Temperaturen von -40°C bis 85°C stand – perfekt für anspruchsvolle Umgebungen.
Chemikalienresistenz: Schutz gegen Öle, Kraftstoffe und leichte Säuren, z. B. in der Automobil- oder Automationstechnik.
Dünnwandig: Spart Platz und Gewicht, ohne Abstriche bei der Leistung.
✔️ Leicht und platzsparend: Optimiert für komplexe Verkabelungen.
✔️ Langlebig: Widersteht Vibrationen und mechanischem Stress.
✔️ Kosteneffizient: Gute Balance zwischen Preis und Performance.
FLY-B Leitungen sind vielseitig einsetzbar, z. B.:
Automotive: Bordnetzverkabelung, Sensoren, Beleuchtung.
Industrieautomation: Steuerungssysteme, Maschinenverkabelung.
Haustechnik: Signalleitungen in Smart-Home-Anwendungen.
Die Bezeichnungen klingen ähnlich, aber es gibt klare Unterschiede:
Isolierung: FLY-B hat oft eine etwas dünnere oder anders zusammengesetzte Ummantelung als FLRY-B.
Normen: FLRY-B erfüllt meist strengere Automotive-Standards (z. B. ISO 6722), während FLY-B eher im industriellen Bereich verbreitet ist.
Spannungsbereich: FLRY-B verträgt teilweise höhere Spannungen (bis 100 V).
Einsatzgebiet: Für Automotive-Projekte besser FLRY-B wählen, für Industrie/Leichtanwendungen FLY-B.
Zertifizierungen: Prüfe, ob die Leitung Normen wie DIN EN 50618 oder herstellerspezifische Standards erfüllt.
Umgebungsbedingungen: Achte auf Temperaturtoleranz und Chemikalienresistenz je nach Anwendung.
FLY-B Leitungen sind die praktische Lösung für Projekte, die Leichtigkeit und Flexibilität erfordern. Ob in der Industrie, Haustechnik oder für einfache Automotive-Anwendungen – mit ihrer robusten Bauweise und Anpassungsfähigkeit überzeugen sie im Alltagseinsatz.
Brauchst du Kabel, die auch in engen Räumen performen? Dann könnte FLY-B genau dein Match sein! 🛠️🔌
Hinweis: Die Bezeichnung "FLY-B" wird manchmal regional oder herstellerabhängig verwendet. Prüfe im Zweifel die technischen Daten, um Verwechslungen mit FLRY-B zu vermeiden.