Sorge dafür, dass deine Kabelbäume im Motorraum genauso sicher sind wie deine Außenleitungen im Garten: Mit unserem geschlitzten Wellrohr aus halbgefülltem Polypropylen erhältst du flexible Leerrohre in Profi-Qualität. Egal, ob du dein DIY Kabelmanagement optimierst oder deine Garage gegen Nager schützt – hier findest du das passende hitzebeständige Wellrohr.
Unsere Kabelschutzschläuche bieten dir:
Zuverlässigen Marderschutz: Das geschlitzte Wellrohr lässt sich spielend leicht über vorhandene Leitungen schieben und schützt sie dauerhaft vor Marderbissen und Nagetierfraß.
UV-beständiges Kabelschutzrohr: Polypropylen halbgefüllt trotzt Sonne, Regen und Temperaturschwankungen – ideal für alle Außenanwendungen.
Hitzebeständigkeit & Flammwidrigkeit: Perfekt für den Einsatz im Motorraum oder in Werkstätten mit hohen Temperaturen.
Flexibles Leerrohr: Dank seines geschlitzten Designs montierst du das Rohr schnell und ohne Demontage bestehender Installationen.
Wirtschaftliche Bundware: Von 8 mm bis M50, 100 m-Rollen – wähle genau das Maß, das dein Projekt braucht.
Mit dem geschlitzten Wellrohr von AUPROTEC verbindest du erstklassigen Marderschutz mit flexiblen, UV-beständigen Leerrohren, die jede elektrische Installation sicher, sauber und langlebig machen. Hol dir jetzt dein Marderschutz-Rohr und sorge für perfekten Kabelschutz!
Sorge selbst dafür, dass dein Fahrzeug und deine Kabel zuverlässig vor Marderfraß geschützt sind – ganz ohne Profi-Kosten. Mit diesen einfachen Schritten richtest du dein DIY-Marderschutz-Projekt schnell und sicher ein.
Bevor es losgeht, halte Folgendes griffbereit:
Geschlitztes Wellrohr (Ø 14 mm) aus UV-beständigem, hitzebeständigem Polypropylen
Kabelbinder
Cutter-Messer oder scharfe Schere
Maßband und Filzstift zum Markieren
Reiniger (z. B. Isopropanol) und fusselfreies Tuch
Überlege, wo Marder deine Kabel angreifen könnten:
Motorraum: Hitze und Öl erfordern flammwidrigen Schlauch.
Unterboden & Radkästen: Flexible Leerrohre schützen vor Schmutz und Feuchtigkeit.
Kabelstränge im Freien: UV-beständiges Kabelschutzrohr trotzt Sonne und Regen.
Miss den stärksten Kabelstrang und addiere 2–3 mm. So stellst du sicher, dass das geschlitzte Wellrohr leicht darüber gleitet und genug Luft zum Arbeiten bleibt. 🔥🔥🔥 Geschlitztes Wellrohr (Ø 14 mm) aus UV-beständigem, hitzebeständigem Polypropylen
Reinigen der Kabelbündel: Entferne Fett und Schmutz, damit das Rohr besser haftet.
Markieren der Einführstellen: Zeichne Anfang und Ende des zu schützenden Bereichs mit Filzstift an.
Aufschieben des Wellrohrs:
Öffne den Schlitz leicht mit Daumen und Zeigefinger.
Führe das Rohr sanft über den Anfang des Kabelstrangs.
Schiebe es Stück für Stück bis zum Ende der Markierung.
Fixieren: Setze Kabelbinder alle 20–30 cm an, um eine gleichmäßige Abdichtung zu gewährleisten.
Abschluss: Versiegle die Enden mit Verschlusskappen oder Isolierband, um Lücken zu schließen.
Reflektierende Markierungen am Schlauch anbringen, um Kabelbündel im Motorraum besser zu finden.
Antimarder-Spray vor dem Aufschieben aufsprühen für doppelten Schutz.
Regelmäßige Kontrolle alle 6 Monate: Prüfe Sichtschutz, Kabelbinder und Schlauchbeschädigungen.
Starte jetzt dein Projekt und schütze deine Kabel effektiv vor Marderbissen – mit dem geschlitzten Marderschutz-Rohr von AUPROTEC!